Ponte di Legno

Ponte di Legno bildet zusammen mit dem Tonalepass das Herz der Skidomäne und erfreut sich einer einmaligen Lage inmitten von Alpen, Nationalpark Stilfserjoch und Adamello-Park.Ponte di Legno ist der touristische Hauptort des Adamello-Ski-Gebietes und zweifellos einer der berühmtesten Orte der Alpen. Der italienische Touring Club hat ihn im Jahre 1912 als „Ersten italienischen Ferienort für Tourismus und Wintersport“ bezeichnet. Der Ort ist bei den erfahrenen Skifahrern besonders beliebt, da sie hier auf anspruchsvolle und sämtlich durch den Wald führende Pisten zählen können, die sich bis zum angrenzenden Skigebiet von Temù erstrecken und durch wirklich atemberaubende Panoramen überzeugen. Das Gebiet umfasst insgesamt 8 Skipisten, die über 5 Aufstiegsanlagen zu erreichen sind.

Ponte di Legno ist auch ...

Neben dem Skitourengehen können Sie auch Skilanglauf im Zentrum von Val Sozzine betreiben und dank einer beleuchteten Piste auch nachts laufen. Direkt hinter dem Hotel Pegrà befinden sich die Liftanlagen nach Ponte di Legno, darüber hinaus sind wir mit dem Skiverleih gegenüber von unserem Hotel konventioniert.

Im Sommer bietet der Ort mit seinem verkehrsfreien Zentrum, der Piazzetta und den Einkaufsstraßen die ganze Faszination eines ruhigen, aber dennoch quirligen Bergortes.
Vor allem aber ist Ponte di Legno ein wichtiger Bezugspunkt für alle Fans von Sportarten wie Trekking, Sportklettern in der Halle oder am natürlichen Fels, Radfahren oder Waldspaziergängen, auch im Hochgebirge, in Begleitung der mit uns konventionierten Bergführer.

Wenn Sie ein MTB-Freak sind, dürfen Sie sich auf flowige Trails zwischen dem Oberen Valcamonica und dem Oberen Val di Sole freuen, wo Sie ein 500 km langes MTB-Streckennetz, eingebettet in den Nationalpark Stilfserjoch, den Naturpark Adamello-Brenta und den Regionalpark Adamello, erwartet.
Wenn das Rennrad Ihre große Leidenschaft ist, dann werden Sie an dem schweißtreibenden Aufstieg zum Gaviapass oder dem atemberaubenden Mortirolopass zu beißen haben, die mit Legenden wie Coppi und Pantani in die Radsportgeschichte eingegangen sind. Im Hotel Garnì Pegrà haben Sie die Möglichkeit, die Emotionen der Radsportchampions nachzuempfinden, mit einem Angebot an Bergstrecken, das seinesgleichen sucht.

Tonalepass

Der Tonalepass, zusammen mit dem Presena-Alpengletscher, ist das ideale Trainingslager in der freien Natur sowohl für den Winter- als auch den Sommersport. Ein Ferienort der Spitzenklasse, wahrscheinlich etwas weniger mondän als andere Wintersportorte, aber dennoch, oder vielleicht gerade deswegen, sehr beliebt bei den Profi-Skisportlern und den Neueinsteigern, die neben wunderschönen und auch weniger anspruchsvollen Strecken auf eine lange Schneesaison zählen können, die vom Herbst bis in den späten Frühling reicht.

Passo del Tonale ist auch ...

Bei den Pisten hat man wirklich die Qual der Wahl. Von der legendären schwarzen Piste des Paradiso, 3 km lang und mit einem Höhenunterschied von 710 m, bis zur 4,5 km langen Piste des Alpino in Panoramalage. Beide sind mit der Pegrà-Piste verbunden und gestatten es, die Liftanlagen von Ponte di Legno (und damit auch das Hotel) innerhalb von 5 km mit den Skier an den Füßen zu erreichen. Da es sich hierbei um eher schwierige Pisten handelt, die sämtlich durch dichte Tannenwälder – von unvergleichlicher landschaftlicher Schönheit – führen, sind sie nur erfahrenen Skifahrern zu empfehlen. Wenn Ihnen der Sinn nach anspruchsvollen Strecken und Skispaß bis in den April hinein steht, dürfte der in 3.000 m Höhe gelegene und mit der Gondelbahn Paradiso erreichbare Gletscher Presena genau richtig für Sie sein. Im Sommer bleibt die Gondelbahn für Bergsteiger und Wanderer in Betrieb.

Der Tonale steht auch bei denjenigen hoch im Kurs, die sich für Skilanglauf (es ist eine 5 km lange Loipe wie in Ponte di Legno vorhanden) oder für Ausfahrten mit dem Motorschlitten begeistern. Und auch Familien kommen am Tonale voll auf ihre Kosten, denn neben Skischulen und Snowparks können sie sich auf einen praktischen Babysitter-Service an den Pisten verlassen.
Im Sommer ist der Tonalepass der ideale Ausgangspunkt, um sich in den Sattel seines Mountainbikes zu schwingen und auf den fantastischen Parcours der Adamello Bike Arena zu trailen; und nicht zuletzt ist diese Gegend sehr beliebt auch bei den Fans von Bergwanderungen, die in den dichten Wäldern, umgeben nur von den Geräuschen der Natur, ihrem Hobby frönen können.